Schauplatz der Factions-Kampagne ist Cantha, der Heimatkontinent des Kaiserreichs der seefahrenden Händler, mit einem asiatischen Hintergrund.
Die Hintergrundgeschichte dreht sich um den Antagonisten Shiro Tagachi, einen ehemaligen Beschützer des canthaischen Kaisers etwa 200 Jahre vor dem aktuellen Geschehen. Shiro ermordete seinen Herrn und wurde dafür getötet. Bei seinem Tode stieß er einen Schrei aus, der so machtvoll war, dass er die Ozeane in Jade verwandelte und die Wälder versteinerte. Und, was noch schlimmer ist, 200 Jahre nach seinem Tod kommt er als Geist wieder und belästigt die Canthaner erneut. Die Hauptaufgabe des Spielers ist es, Shiro endgültig zu besiegen.
Außerdem konzentriert sich die Geschichte auf 2 verfeindete Fraktionen. Die Luxon und die Kurzick, die zusammenarbeiten müssen um Shiro zu besiegen.
Luxon:
Die Luxon sind einer der beiden Vasallengilden in Cantha und die Todfeinde der Kurzick. Beide Gruppierungen führen seit 55 Jahren Krieg gegeneinander. Die Luxon bewohnen das Jademeer mit der Hauptstadt Cavalon. Früher waren sie ein Seefahrervolk mit enormer Wirtschaftsstärke und einer regelrechten Armee an Händlern, doch durch den Jadewind wurden sie zu äußerst kriegerischen Nomaden. Ihr Einkommen sichern sie sich heute vor allem durch den Abbau von Jade und den Verkauf der aus dem erstarrten Meer geborgenen Schätze.
Die Luxon sind durch ihr Nomadendasein stark Clangeprägt geworden. Aufgeteilt sind die Luxon in drei große Clans, die Schildkröten, Schlangen und die Krebse. Sie sind ständig darauf aus, ihre Überlegenheit gegenüber den anderen zu beweisen. Oberstes Gremium ist der Ältestenrat, bestehend aus den Ältesten der drei großen Clans, der jedes Jahr zusammenkommt, um den Kodex zusammenzustellen.
Der Kodex ist eine Sammlung von Regeln, Maßstäben und Plänen, die für die nächsten zwölf Monate Gültigkeit haben werden. Die Form eines Kodex wurde bewusst gewählt, und nicht etwa ein Gesetz oder Ähnliches, da Luxon ehrenhafte Menschen sind und es für sie eine Selbstverständlichkeit ist, sich an den nach außen hin vielleicht lasch wirkenden Kodex zu halten.
Um die Ordnung zu wahren, findet jährlich ein Wettkampf im Rahmen dieser Versammlung statt, in dem die Klanchampions, die ehrenhaftesten und stärksten Kämpfer, gegeneinander antreten. Dem Sieger wird die heiligste Reliquie übertragen, die die Luxon überhaupt besitzen: der Speer des Archemorus.
Kriegerische Auseinandersetzungen tragen die Luxonclans hingegen ausschließlich und unter einem Banner vereint gegen die Kurzick aus.
Kurzick:
Ihre Heimat ist der Echowald und Angelpunkt aller ihrer Aktionen ist das Haus zu Heltzer, ihre Hauptstadt. Die Kurzick sind ein sehr religiöses Volk und somit sehen sie in der Verwandlung ihres Waldes durch den Jadewind weniger eine Bestrafung als eine göttliche Vorherbestimmung. Nachdem der Jadewind den Echowald in Stein verwandelt hatte, verschwand erst einmal alles Leben aus dem versteinerten Wald. Die Kurzick waren die Ersten, die sich in den Wald zurück trauten und diesen dann auch für sich beanspruchten. Seit diesem Tag bis heute müssen die Kurzick ihren Wald ständig vor anderen Kreaturen wie z.B.Pilzsuhler, Schaufler oder Aufseher verteidigen. Ihre Heiligste Reliquie ist die Urne des heiligen St. Victor, der als alleiniger Bezwinger von Shiro Tagachi gilt.
Unter den Kurzick gibt es fünf verschiedene große Häuser (Häuser = ähnlich mittelalterlichen Adelsfamilien) deren Machtaufteilung untereinander immer wieder schwankt. Das mächtigste unter ihnen wird aber immer das Haus "zu Heltzer" bleiben. Die Kurzick halten das Duell für die nobelste Form der Auseinandersetzung, sie tragen diese Duelle im Echowald vor der Brauer-Akademie aus. Für die Kurzick gibt es einige wichtige Werte, welche ihr ganzes Handeln und Denken bestimmen, ihr Rang und die damit verbundene Ehre, ihre Religiosität und ihr gemeinsamer Hass auf die Luxon.
>> Jede Gilde kann selbst entscheiden für welche Seite sie kämpfen möchte. Wir kämpfen derzeit auf der Luxon-Seite und werden dies vermutlich noch länger tun. 